Mit KaTeX kann man sehr einfach mathematische Formeln in den Text integrieren.
\begin{equation} V=\int_{0}^{h}\int_{0}^{2\pi}\int_{r_0}^{R}1\cdot r dr d\varphi dh \end{equation}
Damit ergibt sich dann dieser schöne Zusammenhang
\begin{equation} V=2\pi h\left[\frac{1}{2}r^2\right]_{r_0}^R =\pi h (R^2-r_0^2) \end{equation}
Mal schauen, ob das auch inline funktioniert A=\pi r^2.
Sehr schön, das klappt ja ganz hervorragend.
Alles was man tun muss, ist die Formeln als LaTeX setzen. Sehr großes Kino.